Spiele Fußball und tue Gutes…

… und das nicht nur für deinen Körper sondern auch für den solzialen, karitativen Zweck.

Seit 1989 sind wir, die Mohnkicker Salzkotten, als Hobbyfußballmannschaft in und um Salzkotten bekannt. Wir spielen Fußball ohne den Druck eines Vereins mit Ligastress, nur mit lockerem Training, einfach nur so… zum Spaß. Mittlerweile hat sich das wöchentliche Training, im Sommer draußen und im Winter in der Halle, etabliert. Unsere Mannschaft setzt sich aus Spielern in jedem Alter zusammen. Die Jüngsten ab 14 Jahren, die Ältesten sind noch mit über 70 Jahren aktiv dabei. Ob talentiert oder talentfrei… jeder ist willkommen!

Zudem unterstützen wir mit Spenden seit nun mehr als 33 Jahre karitative Organisationen, Vereine und Familien im Umkreis von Salzkotten und sind im stetigen Einsatz bei Festen und Veranstaltungen der Stadt Salzkotten.

Spiele Fußball und tue Gutes!

Auch für dich ist Platz in unserem Team…

Wir freuen uns auf dich! 

Unsere Trainingszeit sind im Sommer immer Montags um 19h im Hederauenstadion Salzkotten und im Winter Sonntags um 20h in der Hederauensporthalle Salzkotten.

Einfach vorbeikommen und mitspielen!

Nähere Infos bei Detlef Birkner 0152 / 53828579 oder David Rehage 0160 / 93207448

Hallenturnier 2023

Endlich… nach langer Corona Pause konnten wir unser traditionelles Hallenturnier in diesem Jahr wieder bestreiten. Danke an alle Mannschaften, Zuschauen und Helfer!

„Superfly“ gewinnt das Mohnkicker Hallenturnier

Beim diesjährigen Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften, ausgerichtet von den Mohnkickern Salzkotten, gewann die Mannschaft „Superfly“ in einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft des FC El Torro mit 2:0 und sicherte sich den Turniersieg. Das Spiel um Platz 3 gewann das Team vom Eiscafe am Markt gegen die Mannschaft Weiße Adler. Insgesamt kämpften acht Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn und Warendorf in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierverlauf sondern auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern. 

Auf dem Foto ist der Turniersieger Superfly (blaue Trikots) und der Zweitplazierte FC El Torro (schwarze Trikots) sowie der Ober-Schiedsrichter Heinz-Georg und Vorstandsmitglied Detlef Birkner zu sehen.

Spende 2022

Spendenempfänger: Spielmannszug Salzkotten / Jugendarbeit

Spendensumme: 1000,- Euro

In diesem Jahr haben die Mohnkicker dem Spielmannszug Salzkotten 1000€ für Ihre Jugendarbeit gespendet!

Zeitungsartikel aus “Neue Regionale” , Ausgabe vom 04.09.2022

Spende 2019

Spendenempfänger: Felix

Spendensumme: 1200,- Euro

Die Mohnkicker Salzkotten überreichen vorweihnachtliches Geschenk

In Ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr haben die Mohnkicker Salzkotten, eine Fußball-Hobbymannschaft aus Salzkotten, wiederholt Ihre Einnahmen aus Ihren jährlichen Hobbyfußballturnieren und ehrenamtliche Aktionen in Salzkotten für eine guten Zweck gespendet. Damit wurde das selbst gesetzte Ziel, eine Gesamtspendensumme von 30.000 EUR in 30 Jahren erreicht.

In diesem Jahr bekam der 6-Jährige Felix aus Salzkotten eine Spende von 1200EUR überreicht. Felix wurde als Frühchen geboren und ist aufgrund von Komplikationen in seinen ersten Lebenswochen körperlich und geistigen sehr stark eingeschränkt. Er freute sich bei der vorweihnachtlichen Spendenübergabe sehr über den Besuch der Mohnkicker. Mit dem Geld konnten seine Eltern für Ihn ein „Kinder-Reha-Buggy“ anschaffen, damit Felix besser am Familienalltag und Familienausflügen teilnehmen kann.

Mit Felix und den Mohnkickern, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Manfred Pauli, Detlef Birkner und David Rehage, freuten sich auch Felix Eltern (2. von links und rechts) über die Spende und die Möglichkeit Felix ein wenig mehr „Alltag“ zu ermöglichen.

30 Jahre Mohnkicker – Jubiläumsturnier 2019 mit Bubble-Soccer

Unser großes Jubiläums Sommerturnier mit großer Tombola und Bubble-Soccer Turnier findet in diesem Jahr am 13.10.2019 statt.

Wir laden wieder zu unserem großen Jubiläums Sommer-Kleinfeldturnier für Hobbyfußballmannschaften in das Hederauenstadion in Salzkotten ein. Turnierbeginn ist um 11 Uhr. Hobbyfußballmannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn spielen gegeneinander und kämpfen um den begehrten Mohnkicker Wanderpokal. Die Mohnkicker freuen sich auf Ihren Besuch. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Neben Fußball wird auch Bubble-Spccer gespielt. Nähere Infos erhalten Sie bei unserem Vorstand Manfred Pauli unter 05258/3859!

“Domkicker” gewinnen das Hallenturnier 2019

Beim diesjährigen Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften, ausgerichtet von den Mohnkickern Salzkotten, gewann die Mannschaft „Domkicker“ in einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft von Müller Elektronik nach Elfmeterschießen und sicherte sich den Turniersieg. Das Spiel um Platz 3 gewann das Team von Thöne Metallwaren gegen die Mannschaft Pott’s Blitz Oelde. Insgesamt kämpften neun Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn und Warendorf in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierverlauf sondern auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern.

Auf dem Foto ist der Turniersieger Domkicker (blaue Trikots) und der Zweitplatzierte Müller Elektronik (rote Trikots) zu sehen. Außerdem Vertreter der Mohnkicker: Das Schiedsrichtergespann und Vorstandsmitglied Detlef Birkner.

Hallenturnier 2019

Am Sonntag den 10.03.2019 laden die Mohnkicker zu Ihrem Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften in die Hederauensporthalle in Salzkotten ein. Turnierbeginn ist um 11 Uhr. Es treten insgesamt 10 Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn gegeneinander an. Vor den Finalspielen zeigt die Jazztanzgruppe „Chats Foux“ des SV Upsprunge Ihr tänzerisches Können. Die Mohnkicker und alle teilnehmenden Mannschaften freuen sich über volle Besucherränge.

Bei Rückfragen bitte an Detlef Birkner wenden!

Spende 2018

Spendenempfänger: Haus Franziskus

Spendensumme: 1250,- Euro

Im Rahmen der Eröffnung des diesjährigen Martinimarktes in Salzkotten bekam der Förderverein des Haus Franziskus in Salzkotten vor über 300 geladenen Gästen eine Spende in Höhe von 1250 Euro übereicht.

Ziel des Förderverein des Hauses Franziskus e.V. ist es, die 24 Bewohner des Hauses Franziskus am Emmausweg in Salzkotten finanziell zu unterstützten. Dies kann im Bereich der Teilhabe am öffentlichen Leben, wie Begleitung und Finanzierung von Kultur und Sportveranstaltung sein, aber auch die Verbesserung der Lebensqualität im und am Haus Franziskus. Hier konnten schon in der Vergangenheit dank großzügiger Spender einige Wünsche der Bewohner erfüllt werden. Das Geld der Mohnkicker soll im Frühjahr für die weitere Gestaltung des Außengeländes im Freizeitbereich investiert werden, wie z.B. die Errichtung eines Storchennestes. Eine Art Nestschaukel in der sich die Bewohne entspannen und „fallen lassen“ können. Mit dem Förderverein freuen sich auch die Bewohner des Haus Franziskus über die Spende der Mohnkicker.

Bei Spendenübergabe im Rahmen der Martinieröffnung 2018 waren (von links) Manfred Pauli, Gaby Schniedermann, Detlef Birkner, Olaf Strozda, Reinhard Hupe und Bürgermeister Ulrich Berger dabei.

dm-drogerie markt zeigt Herz… Wir sind mit dabei!

Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (14. bis 22. September) in Deutschland zwei  Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei.

Mit unserem Verein und unserer Arbeit präsentieren wir uns im dm-Markt am Salinenhof in Salzkotten und Ihr als Kunden können für uns abstimmen! Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz zeigen und die Arbeit der Mohnkicker Salzkotten in und um unsere Stadt unterstützen!

Zur Aktion „Herz zeigen!“
Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14.9. bis 22.9.2018, der off iziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft dm-drogerie markt in den dm-Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme – jedoch wird keine der Organisationen leer ausgehen. Im Fokus der Aktion steht die Sichtbarmachung  des gesellschaftlichen  Engagements.  Die  insgesamt  rund  3.800  lokalen Spendenempfänger, denen dm mit dieser Aktion eine Plattform gibt, stehen dabei beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen und Organisationen in Deutschland.

Zu HelferHerzen – das dm-Engagement
Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus gestalten viele weitere Organisationen die Gesellschaft und Gemeinschaft positiv mit. Dies sind nicht nur gemeinnützige Vereine, sondern z. B. auch Kitas, Feuerwehren oder Pflegeheime. Bereits zum dritten Mal würdigt dm-drogerie markt diese HelferHerzen. Die über 19.000 Bewerbungen mit insgesamt mehr als  2.300  regionalen  Preisträgern  von  2014  und  2016  zeigen,  wie  vielfältig  das gesellschaftliche Engagement in Deutschland ist. Mit der Aktion „Herz zeigen!“ möchte dm erneut auf diese Vielfalt des Engagements aufmerksam machen und alle Menchen dazu aufrufen, mehr Mitmenschlichkeit und Empathie zu zeigen.

Zu dm-drogerie markt
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis  von  dm-drogerie  markt.  Für  sein  nachhaltiges  Engagement erhielt  das  Unternehmen  bereits  den  Deutschen  Nachhaltigkeitspreis  und  den Deutschen Kulturförderpreis. Wichtigster Baustein des bürgerschaftlichen Engagements  sind  unterstützende  Aktivitäten  für  regionale  und  lokale  Initiativen  im Umfeld der dm-Märkte. Seit 2009 stärkt dm mit „Singende Kindergärten“, dem kostenfreien Weiterbildungsprojekt für Erzieherinnen und Erzieher, bei Verantwortlichen und Kindern den Mut zur eigenen Stimme. 2.700 Kindergärten und 5.400 Erzieher haben bereits an „Singende Kindergärten“ teilgenommen. Einen Einblick in  die  vielfältigen  Nachhaltigkeitsaktivitäten  in  den  unterschiedlichen  Bereichen gibt es auf www.dm.de/engagement .

“Müller Elektronik” gewinnt das Hallenturnier 2018

Beim diesjährigen Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften, ausgerichtet von den Mohnkickern Salzkotten, gewann die Mannschaft „Müller Elektronik“ in einem spannenden Finalspiel gegen den „FC Teutonia“ mit 4:3 nach Neunmeterschießen und wurde verdient Turniersieger. Im Spiel um Platz 3 gewann der „FC EL Toro“ gegen „Weiß-Rot Polska“ mit 3:2 ebenfalls im Neunmeterschießen. Insgesamt kämpften 10 Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker bedanken sich für einen reibungslosen Turnierverlauf bei allen Spielern und Zuschauern.

Auf dem Foto ist der Turniersieger „Müller Elektronik“ (rote Trikots) und der Zweitplazierte „FC Teutonia“ (weiße Trikots) zu sehen. Außerdem Vertreter der Mohnkicker: Schiedsrichter Heinz Pilka und Vorstandsmitglied Detlef Birkner (links im Bild) sowie Manfred Pauli (rechts im Bild).