Spendenempfänger: Bürgerstiftung Salzkotten
Spendensumme: 500,- Euro
Bürgerstiftung Salzkotten
Auf dem Foto: einige Vertreter der Mohnkicker bei der Scheckübergabe an Rudi Niggemeier
Spendenempfänger: Sportverein Salzkotten
Spendensumme: 500,- Euro
Spendenempfänger: Verein Delfin-Hilfe-OWL e.V.
Spendensumme: 500,- Euro
Verein Delfin-Hilfe-OWL e.V.
Dieser Verein hilft Kinder mit unterschiedlichen Erkrankungen mittels der Delfin-Therapie ein Leben unter leichteren Vorzeichen zu leben. Die erzielten Erfolge dieser Therapiemöglichkeit sind unbestritten.
Auf dem Foto: einige Vertreter der Mohnkicker bei der Scheckübergabe an die Vereinsvorsitzende … (r.) mit ihrem Sohn … (mit dem Scheck)
Spendenempfänger: Kindergarten Sälzerkrümel (Papenbrede)
Spendensumme: 1.000,- Euro
Der Kindergarten Sälzerkrümel besteht seit dem Jahr 2003 und bietet 45 Kindern einen Betreuungsplatz. Schon vor Fertigstellung konnten die Mohnkicker mit Ihrer Spende Ihren Teil dazu leisten, dass das Spielangebot für diese Kinder reichhaltig ist. Investiert wurde das Geld nämlich in eine große Schaukel.
Auf dem Foto sieht man einige Vertreter der Mohnkicker bei der Scheckübergabe an die Verkehrsvereinsvorsitzende Betty Käuper (l.) und unserem damaligen Bürgermeister Konrad Rump (2.v.l.)
Spendenempfänger: Initiative “Freizeitangebote für behinderte Kinder”
Spendensumme: 500,- DM und 1.000,- DM
Diese Einrichtung kümmert sich wie der Name schon verät um behinderte Kinder. Mit Ausflügen, Spiel- und Freizeitangeboten werden sowohl körperlich als auch geistig behinderte Kinder aus dem Umkreis Salzkottens mit viel Engagement und Liebe betreut. Nach 1995 ist dies schon die zweite Spende der Mohnkicker für diese Initiative
Auf dem Foto: einige Vertreter der Mohnkicker bei der Scheckübergabe an Frau Christa Grieneisen (hinten mitte), ihren fleissigen Helferinnen und einigen Kindern der Initiative.
Spendenempfänger: Marienheim Salzkotten
Spendensumme: 1.000,- DM
Marienheim
Altenheim der Franziskanerinnen Salzkotten
Von 1898 bis 1974 für die Erziehung und Ausbildung junger Mädchen im hauswirtschaftlichen, sozialen und pflegerischen Bereich eingerichtet, dient diese Einrichtung heute als Domizil für alte und pflegebdürftige Menschen. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in Zusammenarbeit mit den Ordensschwestern für eine optimale, aktivierende und fürsorgliche Pflege und Betreuung der Bewohner.
Auf dem Foto: Manfred Pauli mit Sohn Eike (l. und mitte) und Dirk Waßmann (r.) übergeben den Scheck an die Heimleitung und einige Bewohner des Heims.
Spendenempfänger: Wünsch Dir was e.V.
Spendensumme: 4.000,- DM
Wünschdirwas ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der schwererkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllt, um damit Ihren Lebensmut zu stärken und die Energien in den Kindern neu zu mobilisieren.
Auf dem Foto: Ein Großteil der Manschaft übergibt den Scheck an die Vorstandsvorsitzende des Vereins Frau Mechtild Bierschbach.