Nähere Infos und Anmeldungen bei:
Detlef Birkner
mail: detlef@mohnkicker.de
mobil: 0152 / 538 285 79
Hallenturnier 2025 der Mohnkicker – Ein spannendes Finale trotz kurzer Ausfälle
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Hallenturnier 2025 der Mohnkicker statt. Trotz anfänglicher Ungewissheit über die Teilnehmerzahl, da nur sieben der ursprünglich zehn angemeldeten Mannschaften antraten, wurde das Turnier ein voller Erfolg – und das vor allem durch packende Spiele, die bis zur letzten Sekunde fesselten.
Wegen der kurzfristigen Absage einiger Teams musste der Spielmodus auf „Jeder gegen Jeden“ umgestellt werden, was für noch mehr Dramatik und enge Duelle sorgte. Es war klar, dass jede einzelne Begegnung nun von entscheidender Bedeutung war und das Rennen um den Turniersieg spannend blieb.
Am Ende setzten sich die Mannschaft Weiß-Rot Paderborn mit einer großartigen Teamleistung knapp an die Spitze und sicherten sich den Turniersieg. Die Paderborner zeigten Nervenstärke und bewahrte in den entscheidenden Momenten einen kühlen Kopf. Mit einem knappen, aber verdienten Sieg sicherten sie sich den ersten Platz.
Die Plätze 1 bis 3 waren so eng beieinander, dass nur ein einziger Punkt zwischen den Teams lag. Auf dem zweiten Platz landete Joga Burito, das mit einer soliden Leistung und einigen packenden Momenten bis zum Schluss um den Titel mitspielte. Potz-Blitz Ölde kämpfte sich tapfer bis auf den dritten Platz vor und zeigte, dass sie trotz des knappen Abstandes zu den ersten beiden Teams eine starke Leistung ablieferten.
Auf dem vierten Platz landete der Vußball Glub Borussia, der nach hart umkämpften Spielen das Feld ebenfalls ordentlich aufmischte und alles in allem ein gutes Turnier spielte. Auch wenn es nicht ganz für die Spitze reichte, konnte die Mannschaft viele positive Akzente setzen und sich mit wichtigen Erfahrungen für zukünftige Turniere wappnen.
Insgesamt war das Hallenturnier der Mohnkicker 2025 ein spannendes Ereignis, das trotz der reduzierten Teilnehmerzahl viel Unterhaltung und beeindruckende Fußballmomente bot. Die knappen Ergebnisse und die intensive Konkurrenz versprechen schon jetzt, dass das Turnier im nächsten Jahr noch mehr Teams und noch mehr spannende Duelle bereithalten wird. Wir dürfen gespannt sein, wer sich im kommenden Jahr den Titel sichern wird!
Wir bedanken und bei allen Spielern, Zuschauern und Helfern für einen reibungslosen Turnierverlauf!
Auf dem Bild steht die Siegermannschaft in den roten Trikots links. Zudem sind die Mannschaften der Plätze 2 bis 4, Detlef Birkner von den Mohnkickern und ein Teil des Mohnkickernachwuchses zu sehen.
Unser traditionelles Hallenturnier finden wie immer eine Woche nach Karneval am 09.03.2025 in der Hederauensporthalle in Salzkotten statt. Es werden wieder 10 hochkarätige Mannschaften gegeneinander antreten um den begehrten Mohnkicker Hallenpokal zu gewinnen.
Weiter Informationen für Mannschaften hier: Halle 2025
und bei Detlef Birkner: detlef@mohnkicker.de oder 0152 / 538 285 79
Beim Mohnkicker Hallenturnier 2024 landeten die „Weißen Adler“ zielgenau auf dem Treppchen und gewannen in einem spannenden und torreichen Finalspiel gegen die Mannschaft „Vorwärts Kette Riemeke“ knapp mit 6:4. Im Spiel um Platz 3 siegte das Team „Paderborner Titans“ gegen den SC Futsalinho. Insgesamt kämpften zehn Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierverlauf sondern auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern.
Der jüngste Turnierteilnehmer nahm stellvertretend für das Team “Weißer Adler” den Siegerpokal entgegen!
Unser traditionelles Hallentunier finden in diesem Jahr am 18.02.2024 in der Hederauensporthalle in Salzkotten statt. Es werden wieder 10 Mannschaften gegeneinander antreten um den begehrten Mohnkicker Hallenpokal zu gewinnen.
Start ist um 11 Uhr. Die Mohnkicker freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt!
Weiter Informationen bei Detlef Birkner:
detlef@mohnkicker.de oder 0152 / 538 285 79
Endlich… nach langer Corona Pause konnten wir unser traditionelles Hallenturnier in diesem Jahr wieder bestreiten. Danke an alle Mannschaften, Zuschauen und Helfer!
„Superfly“ gewinnt das Mohnkicker Hallenturnier
Beim diesjährigen Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften, ausgerichtet von den Mohnkickern Salzkotten, gewann die Mannschaft „Superfly“ in einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft des FC El Torro mit 2:0 und sicherte sich den Turniersieg. Das Spiel um Platz 3 gewann das Team vom Eiscafe am Markt gegen die Mannschaft Weiße Adler. Insgesamt kämpften acht Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn und Warendorf in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierverlauf sondern auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern.
Auf dem Foto ist der Turniersieger Superfly (blaue Trikots) und der Zweitplazierte FC El Torro (schwarze Trikots) sowie der Ober-Schiedsrichter Heinz-Georg und Vorstandsmitglied Detlef Birkner zu sehen.
Am Sonntag den 10.03.2019 laden die Mohnkicker zu Ihrem Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften in die Hederauensporthalle in Salzkotten ein. Turnierbeginn ist um 11 Uhr. Es treten insgesamt 10 Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn gegeneinander an. Vor den Finalspielen zeigt die Jazztanzgruppe „Chats Foux“ des SV Upsprunge Ihr tänzerisches Können. Die Mohnkicker und alle teilnehmenden Mannschaften freuen sich über volle Besucherränge.
Bei Rückfragen bitte an Detlef Birkner wenden!
Beim diesjährigen Hallenturnier für Hobbyfußballmannschaften, ausgerichtet von den Mohnkickern Salzkotten, gewann die Mannschaft „Müller Elektronik“ in einem spannenden Finalspiel gegen den „FC Teutonia“ mit 4:3 nach Neunmeterschießen und wurde verdient Turniersieger. Im Spiel um Platz 3 gewann der „FC EL Toro“ gegen „Weiß-Rot Polska“ mit 3:2 ebenfalls im Neunmeterschießen. Insgesamt kämpften 10 Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Die Mohnkicker bedanken sich für einen reibungslosen Turnierverlauf bei allen Spielern und Zuschauern.
Auf dem Foto ist der Turniersieger „Müller Elektronik“ (rote Trikots) und der Zweitplazierte „FC Teutonia“ (weiße Trikots) zu sehen. Außerdem Vertreter der Mohnkicker: Schiedsrichter Heinz Pilka und Vorstandsmitglied Detlef Birkner (links im Bild) sowie Manfred Pauli (rechts im Bild).
Am Sonntag den 18.02.2018 ist es wieder soweit. Das alljährliche Mohnkicker Hallenturnier findet in der Hederauensporthalle statt.
Die Mannschaften und Gruppen stehen. Näheres erfahrt Ihr am Turniertag. Beginn ist um 11Uhr.
Gegen 16Uhr wird die Jazztanzgruppe “Summer Night” des SV Upsprunge Ihr können unter Beweis stellen! Lasst euch dieses Tanzhighlight nicht entgehen!
Für das leibliche Wohl ist wie imme rbestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Beim diesjährigen Sommerturnier für Hobbyfußballmannschaften gewann erneut die Mannschaft „Dynamic Powerplay“ in einem spannenden Finalspiel gegen den FC EL Toro mit 2:0 und sicherte sich zum zweiten Mal den begehrten Wanderpokal. Das Spiel um Platz 3 gewann das Team X gegen Weiß-Rot Polska mit 7:6 im Neunmeterschießen. Insgesamt kämpften 13 Mannschaften aus dem Kreisgebiet Paderborn und Soest in zwei Gruppen um den Finaleinzug. Trotz des regnerischen Wetters waren die Zuschauerränge im Hederauenstadion Salzkotten gut gefüllt. Die Mohnkicker sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierverlauf sondern auch für das leibliche Wohl von Spielern und Zuschauern.
Info: Auf dem unteren Foto ist der Turniersieger Dynamic Powerplay (vorne) und der Zweitplazierte FC EL Toro (hinten stehend, rote Trikots) zu sehen. Außerdem Vertreter der Mohnkicker: Das Schiedsrichtergespann und Vorstandsmitglieder Manfred Pauli und Detlef Birkner.